Dachbaustelle – Was ist bisher geschehen und wie sieht der Plan aus?


Liebe Freund_innen,
da wir schon seit Jahren über unsere Dachbaustelle reden und Spenden sammeln, wollen wir euch gerne mal transparent machen, was bisher so geschehen ist und wie unser Fahrplan für das Dach aussieht.

Was ist bisher geschehen?
– Ermittlung der Schäden und Baumaßnahmen durch viele Besichtigungen und Gesprächen mit schlauen Menschen (Architekten, Handwerker_innen…ect)
– wir haben die Ilmtal eG mit ins Boot geholt und Pläne für eine Solaranlage geschmiedet
– Überlegungen über Möglichkeiten der Finanzierung des Ganzen. Hier wurden unendlich viele Gespräche geführt und Recherchen betrieben…
– Einholung von Kostenvoranschlägen
– Öffentlichkeitsarbeit und viele Spendenaktionen

Wie geht es weiter?
Es geht in die Detailplanung
– WER? WANN? WAS?
– was geht in Eigenleistung?
– Wo können uns Freund_innen und Bekannte unterstützen?
– Wo bekommen wir Material her?

Wie sieht der momentane Zeitplan aus?
bis September 2025
– Einholung von aktuellen Kostenvoranschlägen
– Kreditverhandlungen
Frühling 2026 oder 2027
– Baustart—->Gerüst aufstellen, Abriss altes Dach, Balken erneuern, Dach decken, Solaranlage installieren, Fußboden dämmen

Wir sind guter Dinge und werden uns das nächste Jahr wieder einige tolle Soli-Aktionen überlegen und euch auf dem Laufenden halten.

Solidarische Grüße
Eure staubi-crew

Wie ist der Stand der Spenden- und Direktkreditkampagnen?


Liebe Freund_innen,

erstmal ein riesen großes DANKESCHÖN an alle, die uns bisher so großartig unterstützt haben…ihr seid wundervoll 🙂
Seit ca 5 Jahren rufen wir zum Spenden für unsere Dachbaustelle auf. Der letzte Kostenvoranschlag diesbezüglich beläuft sich auf ca. 120.000€.

– durch diverse Spendenaktionen und Veranstaltungen sind rund 14.000€ an Spenden bis Dato für die Dachbaustelle zusammengekommen
– der momentane Spendenstand unserer Betterplace-Spendenkampagne ist bei 1565€

Abgesehen davon wurde uns vor einem Jahr von der DO-Stiftung mitgeteilt, dass unser Förderkredit von 70.000€ , mit dem wir unseren Eigenanteil für den Kredit zum Hauskauf zum Teil aufbringen konnten, zum 11/2025 gekündigt wird und wir bis dahin alles zurück gezahlt haben müssen.
Das war erstmal ein heftiger Brocken für uns.
Aber mit Hilfe von euch, konnten wir jetzt ein ganzes Stück dieser Last loswerden…

60.000€ von den 70.000€ Förderkredit wurden durch neue Direktkredite und erspartes Eigenkapital beglichen

Wir legen jetzt aber nicht die Füße hoch, sondern bleiben weiter dran, schauen positiv in die Zukunft, können jetzt mehr in die Detailplanung für die Dachbauarbeiten gehen und werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten.
Wer dazu nähere Informationen haben möchte, kann sich sehr gerne bei uns melden.

Solidarische Grüße
Eure Staubi-Crew

SPENDENKAMPAGNE zu unserem DACHSCHADEN

Liebe Freund_innen,

wir haben jetzt eine Spendenkampagne gestartet, um weiterhin Geld für die Sanierung unseres Daches zu sammeln:

https://www.betterplace.me/dachschaden-hausprojekt

Hier findet ihr nochmal alle nähere Infos dazu.
Über diesen BLOG und die Instagrammseite:

https://www.instagram.com/stattschloss/

halten wir euch auf dem laufendem.
Wir freuen uns über Unterstützung und verbreitet den link sehr gerne weiter 🙂

Solidarische Grüße
Eure stattschloss-crew

Triggerwarnung: sexuelle Gewalt

Veröffentlichung zu sexuellen Übergriffen und psychischer Gewalt
ausgehend von Igor aus Erfurt/Thüringen seit 2016

In diesem Text veröffentlichen wir Informationen über Igor, eine gewaltausübende Person, weil wir weitere Menschen warnen und schützen wollen. I. entzieht sich bis heute jeglicher Verantwortungsübernahme, zeigt keinerlei Einsicht und ist auch nach dem Ausschluss und Statement von den beiden Projekten veto und stattschloss 11/2017 weiterhin übergriffig. Wir sehen diese Veröffentlichung als wichtigen Schritt, das gesellschaftlich nahegelegte Schweigen und die Ohnmacht von Betroffenen zu brechen.
Der Grund zum jetzigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung ist die auffällige Aktivität von I. in diversen politischen Gruppierungen und die Unwissenheit von Aktivist*innen und dessen Umfeld.

Kurzer Abriss der Geschehnisse von 2016 bis 2017

2016 war I. Gründungsmitglied und Bewohner des stattschloß e.V., einem selbstverwalteten Hausprojekt sowie aktiv im veto, einem linken und emanzipatorischen Projekt.
2017 stellte sich heraus, dass I. in diesen Kontexten sexuell übergriffiges Verhalten und psychische Gewalt bei mehreren FLINTA-Personen ausübt. Gespräche mit I. führten zu keinerlei Einsicht und Änderung seines Verhaltens, es folgten weitere Übergriffe. Nach Bekanntwerden im veto Umfeld folgte ein sofortiger Ausschluss aus dem Plenum und Entbindung aller Aufgabenbereiche bis zur Erfassung des Gesamtausmaßes. Die Reaktion von I. auf den Beschluss, war eine schriftliche Veröffentlichung mit Schilderungen von sexualisierten Details, Verharmlosung der Übergriffe, Täter-Opfer-Umkehr sowie Einblicke in private Beziehungen. I. zeigte sich damit auch weiterhin rücksichts- und empathielos. Daraufhin wurde I. der endgültige Ausschluss und Hausverbot im Hausprojekt stattschloß und veto erteilt.

Seit ein paar Jahren wohnt er wieder in einem Hausprojekt, in der Nähe vom veto und stattschloss in der Magdburger Allee und ist u.a. Teil von einer offenen Werkstatt in Erfurt. Öffentlich tritt er als engagierter Feminist auf.

Was nun?

Diese Veröffentlichung zielt darauf ab, Gruppen und Einzelpersonen auf die Problematik mit I. aufmerksam zu machen und euch eine Grundlage für ein verantwortungsvolles und solidarisches Miteinander zu bieten. Nicht nur in linken und emanzipatorischen Räumen, sondern überall:
Übernehmt Verantwortung für euer Handeln und die eurer Strukturen!

– Seid solidarisch mit Betroffenen!
– Schließt I. aus euren Gruppen, Räumen und Veranstaltungen aus!
– Setzt euch mit patriarchaler Gewalt und Macht auseinander!
– Entscheidet euch, mit wem ihr aktiv sein wollt und wen ihr
unterstützen möchtet!

Wenn ihr Nachfragen zum Text habt, mehr Informationen benötigt oder selbst von I. betroffen oder euch darüber unsicher seid und darüber sprechen möchtet, meldet euch hier:
Outcall-erfurt-2023@riseup.net

Zum Schutz der Betroffenen bitten wir euch dieses Statement nicht weiter zu veröffentlichen!

Solidarische Grüße
Veto & stattschloss
Erfurt

Hausfest am 3. Juni

Yeah! Das Geburtagsfest steht vor der Tür!
Am 03.06.2023 steigt die alljährliche Hausfest-Sause!

Ihr dürft euch auf ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm mit Polit/ Info-/Soliständen und einem inhaltlichen Vortrag freuen.

Am Abend geht es mit musikalischen Acts weiter:

Cancer Clan
Glitch
Flausen & MC Dauerwelle
Tillydin
Versus Kollektiv

Ihr seid herzlich eingeladen!

 

Flohmarkt für den Dachschaden am 20. Mai

Wir laden euch alle herzlich zu unserem ersten Hofflohmarkt ein.
Alle Einnahmen gehen direkt in unsere Dachbaustelle, wofür wir noch fleißig am Sammeln sind.

Wenn ihr einen eigenen Stand aufbauen wollte, könnt ihr um 11 Uhr zum Aufbau kommen.
12 Uhr startet unser Hofflohmarkt mit Popcorn, Pommes und Musik.

Wir freuen uns auf euch!